Das menschliche Auge ist ein hochkomplexes Organ, welches einen der wichtigsten Sinne ermöglicht: Den Sehsinn. Das Auge >>
Augendruck
Erhöhter Druck im Innern des Auges kann schlimme Folgen haben. Mehr dazu lesen Sie hier! Augendruck >>
Retina – Netzhaut
Die Leinwand unseres inneren Sehapparates wird auch Netzhaut oder Retina genannt: Retina – Netzhaut >>
Optische Täuschung
Warum wirken auf einigen Bildern gerade Linien krumm und andersherum? Erfahren Sie hier, wie optischen Täuschungen entstehen! Optische Täuschung >>
Sehtest – Wie, warum und wo?
Es gibt eine Vielzahl von Sehtests für unterschiedliche Zwecke. Nicht nur die Sehschärfe kann geprüft werden, sondern auch die Farberkennung kann geprüft werden. Sehtest – Wie, warum und wo? >>
Bildersektion
In der Bildersektion sehen Sie erklärende Fotos zu den möglichen Risiken und Konsequenzen einer Lasik-Operation. Bildersektion >>
Augen und Ernährung
Durch eine ausgewogene Ernährung können Sie viel für Ihre Augen tun. Worauf Sie dabei achten sollten, lesen Sie hier. Augen und Ernährung >>
Farbige Kontaktlinsen
Sind farbige Kontaktlinsen schädlich oder nicht? Worauf Sie bei farbigen Kontaktlinsen achten sollten, um trockenen Augen zu vermeiden. Kontaktlinsen trockene Augen >>
Billig-Kontaktlinsen
Kontaktlinsen aus dem Supermarkt sind mit Vorsicht zu genießen, denn sie sind nicht auf individuelle Bedürfnisse abgestimmmt. Billig-Kontaktlinsen >>
Ursachen für tränende Augen
Die Ursachen für tränende Augen sind vielfältig. Erfahren Sie mehr über die 10 häufigsten Ursachen für trockene tränende Augen! Tränende Augen >>
Lesebrille
Abends verschwimmen beim Lesen die Buchstaben vor den Augen? Dann hilft eine Lesebrille weiter! Mehr dazu lesen Sie hier. Lesebrille >>
Blinder Fleck
Klein und unbemerkt, aber doch da: was ist eigentlich der „Blinde Fleck“? Informationen und die Anleitung für einen Selbsttest finden Sie hier. Blinder Fleck >>
Augenliedzucken
Es tritt meist in Stresssituationen auf und ist höchst nervig und ablenkend: Augenlidzucken. Woher es kommt und was man dagegen tun kann, lesen Sie hier. Augenliedzucken >>
Der Brillenpass
Wie liest man einen Brillenpass? Nützliche Erklärungen über Abkürzungen und Daten auf dem Brillenpass finden Sie hier. Der Brillenpass >>
Probleme beim Lesen
Ungefähr ab dem 40. Lebensjahr bemerken Kurzsichtige häufig, dass sie nun beim Lesen Probleme bekommen Probleme beim Lesen >>
Laser oder weiterhin Brille tragen?
Die Augen bei einer Sehschwäche lasern zu lassen, wird heute immer beliebter. Man liest und hört immer wieder von zufriedenen Patienten. Weiterlesen >>
Augen lasern – Kosten sparen dank Preisvergleich
Gegenwärtig werden in Deutschland etwa 100.000 Eingriffe mit dem Laser vorgenommen. Die Zuwachsrate liegt bei 7 Prozent. Weiterlesen >>
Gereizte Augen besänftigen
Entzündungen im Auge sind äußerst unangenehm. Die Beschwerden fallen häufig sofort auf: Das Auge brennt, kratzt, juckt, tränt und ist gerötet. Weiterlesen >>
Trockene Augen: Ursachen und Tipps
Trockene Augen machen sich meist durch Augenrötung, Brennen, Jucken, Augenmüdigkeit oder Augenflimmern bemerkbar. Weiterlesen >>
GD Star Rating loading…
Wissenswertes über Augen, 8.0 out of 10 based on 7 ratings