Premium Eyes – Augenlasern
Martin-Luther-Platz 22
40212 Düsseldorf
Hotline: 0211 6006600 (täglich von 8.00 - 21.00 Uhr)

E-Mail: info@premiumeyes.de
Leitende Operateure:
- Dr. med. Detlev Breyer
- Dr. med. Hakan Kaymak
- Dr. Karsten Klabe
Herzlich willkommen auf dem Profil von Premium Eyes
"Premium Eyes – Augenlasern" ist eine Marke der Breyer, Kaymak & Klabe Augenchirurgie in Düsseldorf. Wir bieten Ihnen modernste und schonendste Augenlaserverfahren für das Sehen ohne Brille bei Fehlsichtigkeiten, Alterssichtigkeit und grauem Star.
„Ich empfehle meinen Patienten nur solche Behandlungen, die ich auch bei meiner Familie anwenden würde.“
Unser leitender Operateur, Dr. Detlev Breyer, ist spezialisiert auf Augenlaserbehandlungen und gehört zu den Vorreitern, die das sanfte, flaplose Augenlaserverfahren ReLEx® smile anwenden.

Auch bei der Implantation von Intraokularlinsen setzt er als einer der Ersten auf die Präzision eines Femtosekundenlasers und kombiniert die Laser-Grauer-Star-OP mit der Kleinstschnitttechnik. Dr. Breyer hat diese minimalinvasive Operationstechnik mit entwickelt und 2008 als Erster eine torische Multifokallinse über einen Kleinstschnitt von 1,6 mm auf dem Kongress der Europäischen Ophthalmochirurgen (ESCRS) live implantiert.
Über 35.000 Operationen hat er selbstständig durchgeführt und wurde 2013 in die Focus-Ärzteliste aufgenommen. Als Mitglied der Lehrakademie trägt Dr. Breyer jedes Jahr auf 8 – 10 großen Fachkongressen der Augenchirurgen in Deutschland, Europa, USA und Asien über seine Erfahrungen und Ergebnisse mit innovativen Laser- und Linsenoperationen vor.
ReLEx® smile: sanftes Augenlasern ohne Flap
ReLEx® smile ist das erste schmerzfreie Augenlaserverfahren, bei dem die oberste Hornhautschicht nahezu unversehrt bleibt. Um die Fehlsichtigkeit zu korrigieren, wird die innere Hornhautschicht des Auges "in Form" gebracht. Das geschieht – anders als bei LASIK oder Femto-LASIK – durch den Femtosekundenlaser, indem nach hochpräzisen Daten ein Hornhautscheibchen, das sogenannte Lentikel, präpariert wird. Anschließend schneidet der Laser eine winzige Öffnung von 3 mm, durch die der Operateur das Lentikel entfernt.
ReLEx® smile hat gegenüber LASIK oder Femto-LASIK wesentliche Vorteile:
- Die kreisrunde Öffnung der obersten Hornhautschicht (Flap) entfällt.
- Die Flap-bedingten Nebenwirkungen, wie z.B. trockene Augen oder Fehlschnitte kommen so gut wie nicht mehr vor, weil die Nervenfasern der obersten Hornhautschicht kaum verletzt werden.
- Es wird kein Gewebe verdampft, sondern hochpräzise mit dem Femtosekundenlaser geschnitten
- Das Sehergebnis ist unabhängig von äußeren Faktoren wie z.B. der Luftfeuchtigkeit oder Raumtemperatur, weil das Lentikel bei intakter Hornhaut präpariert wird.
- Durch das geformte Kontaktglas ist die Behandlung schonender und schmerzfrei für das Auge.
ReLEx® smile ist eine Entwicklung von Carl Zeiss Meditec und nur mit dem Femtosekundenlaser VisuMax (Zeiss) möglich.
Aktuelles bei Youtube: Meine ReLEx smile Augenlaser-Operation bei Dr. Breyer
Grauer-Star-Laser-OP oder Clear-Lens-Exchange bei Alterssichtigkeit
Seit Mai 2012 setzt Dr. Breyer auf die Präzision eines Femtosekundenlasers (LENSAR® Laser, Topcon) bei der Implantation von Premiumlinsen zur Behandlung von Alterssichtigkeit und grauem Star und gehört damit auch hier zu den Pionieren. Bei dieser Operationsmethode, dem sogenannten Laser-Linsentausch, werden alle Schnitte, die für die Katarakt-Operation notwendig sind, mit einen Femtosekundenlaser durchgeführt. Alle bisherigen Studien belegen, dass die lasergestützte Operation im Vergleich zur manuellen Methode präziser, sicherer und weniger belastend für das Auge ist.
MI-LENS – unser Konzept der individuellen Linsenauswahl
Nicht jede Premiumlinse ist für jeden Patienten passend. Daher implantieren wir Intraokularlinsen verschiedener Hersteller und mit unterschiedlichen optischen Systemen. Aus der wachsenden Zahl von Intraokularlinsen wählen wir nach einem von uns entwickelten MI-LENS®-Konzept - unserem wissenschaftlichen Steckenpferd - die Linse aus, die am besten zu den Anforderungen des einzelnen Patienten an das Sehen passt.
Innovative Behandlungen bei Keratokonus
Patienten mit einer krankhaften Hornhautschwächung und Hornhautschwölbung (Keratokonus) bieten wir seit kurzem die Zirkuläre Laser-Keratomie an. Darüber hinaus haben wir beste Erfahrungen mit dem UV-Riboflavin-Crosslinking gemacht. Dank modernster Technik dauert diese Behandlung zur Gewebestabilisierung bei uns nur noch 5 Minuten. Oft empfehlen wir zusätzlich die Implantation Intracornealer Ringsegmente (ICRS), um die Sehqualität zu verbessern.
Latest State-of-the-Art-Technik
Premium Eyes ist ein Internationales Referenzzentrum von Carl Zeiss Meditec und Topcon und als solches ausgestattet mit modernster Technik von der Voruntersuchung bis zur Operation.
Premium Eyes – eine Marke der Breyer, Kaymak & Klabe Augenchirurgie
Breyer, Kaymak & Klabe Augenchirurgie
Unsere Praxisklinik Breyer, Kaymak & Klabe Augenchirurgie bietet Ihnen von der Diagnose bis zur Operation auf neuestem internationalen Niveau alle Leistungen aus einer Hand. Auch meine Partner, die leitenden Augenchirurgen Dr. H. Kaymak, Glaskörper- und Netzhautspezialist, und Dr. Karsten Klabe, der bis 2014 10 Jahre lang Chefarzt der Augenklinik im Marien Hospital Düsseldorf war und Glaukom- und Hornhautspezialist ist, gelten international als Pioniere ihrer Fachgebiete. Routinemäßig wenden wir nur die neuesten, minimalinvasiven OP-Methoden an, darunter überdurchschnittlich viele schonende und innovative Lasertherapien für viele Augenerkrankungen. In unserem Team aus Spezialisten mit unterschiedlichen Schwerpunkten finden wir sicher auch eine Lösung für Ihr persönliches Sehproblem.
Unser Spektrum an Lasertherapien:
- Laser-Grauer-Star-Operation
- ReLEx smile: Augenlasern ohne Flap / Femto-LASIK
- PLT: Die Lasertherapie bei grünem Star
- Laser-Regenerationstherapie bei trockener Makuladegeneration (AMD), diabetesbedingtem Makulaödem, CCS (Chorioretinopathia Centralis Serosa) und VMTS (Vitreomakulärem Traktionssyndron)
- Netzhautbehandlungen mit dem Laser
- Laser-Vitreolyse bei Glaskörpertrübungen (Mouches Volantes)
- Zirkuläre Keratotomie mit dem Femtosekundenlaser bei Keratokonus
- Hornhauttransplantationen mit dem Femtosekundenlaser
Unser weiteres Leistungsspektrum
- Diabetesbedingte Augenerkrankungen (chirurgische Behandlung, Injektionen)
- Glaskörper- und Netzhautbehandlungen
- UV-Crosslinking bei Keratokonus
- Behandlung von Alterssichtigkeit z.B. mit Multifokallinsen
- Implantation von Premiumlinsen
- Brille / Kontaktlinsen
- Kinder / Sehschule
- Trockenes Auge / Blepharitis
- Zweite Meinung / Gutachten
- Kosmetische Lidchirurgie / Botox
- VisuMax® (Zeiss)
- Kontaktglas des VisuMax®
- LENSAR-Laser (Topcon)
Ihr direkter Kontakt zu Premium Eyes – Augenlasern
loading…
Meist kommentiert